- Chefdramaturgin
- Chẹf|dra|ma|tur|gin, die:w. Form zu ↑ Chefdramaturg.
* * *
Chẹf|dra|ma|tur|gin, die: w. Form zu ↑Chefdramaturg.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Katharina John — Katharina John, (* 9. Juli 1970 in Heidelberg), ist eine deutsche Dramaturgin. Sie studierte Germanistik, Politische Wissenschaften und Geschichte in Heidelberg und Kiel. 1994 begann sie zunächst als Regieassistentin im Schauspiel der Bühnen der… … Deutsch Wikipedia
Anette Reber — Annette Reber (* 1964 in Berlin; † 13. Januar 2008 ebenda) war eine deutsche Autorin, Regisseurin sowie Dramaturgin. Sie war unter anderem am Deutschen Theater und am Maxim Gorki Theater in Berlin tätig. Die Tochter von Heinz Florian Oertel… … Deutsch Wikipedia
Anna Viebrock — (* 3. August 1951 in Köln) ist eine deutsche Bühnen und Kostümbildnerin sowie Regisseurin. Sie ist in Frankfurt am Main aufgewachsen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Arbeiten als Bühnenbildnerin … Deutsch Wikipedia
Annette Reber — (* 1964 in Berlin; † 13. Januar 2008 ebenda) war eine deutsche Autorin, Regisseurin sowie Dramaturgin. Sie war unter anderem am Deutschen Theater und am Maxim Gorki Theater in Berlin tätig. Die Tochter von Heinz Florian Oertel studierte in Berlin … Deutsch Wikipedia
Elisabeth Schweeger — (* 1954 in Wien) ist österreichische Literaturwissenschaftlerin, Kulturmanagerin und Intendantin. Leben Sie studierte Vergleichende Literaturwissenschaften, Romanistik, Germanistik und Philosophie in Innsbruck, Wien und an der Sorbonne in Paris.… … Deutsch Wikipedia
Gabriele Gysi — (* 11. Juli 1946 in Berlin) ist eine deutsche Schauspielerin und Regisseurin. Gabriele Gysi wurde in Berlin als Tochter des Politikers Klaus Gysi geboren und ist die ältere Schwester des Linkspartei Politikers und Anwalts Gregor Gysi. Sie… … Deutsch Wikipedia
Inge Ristock — (* 7. April 1934 in Kötzschen; † 6. September 2005 in Berlin) war eine deutsche Tischtennisspielerin, Kabarettistin und Fernsehautorin. Sie studierte an der Filmhochschule Babelsberg Dramaturgie. Von 1969 bis 1974 war Ristock Chefdramaturgin beim … Deutsch Wikipedia
Kölner Schauspielhaus — Schauspiel Köln Das Schauspiel Köln ist die traditionelle Schauspielstätte Kölns. Es bildet zusammen mit der Oper Köln und weiteren Häusern die Bühnen der Stadt Köln. Das Gebäude verfügt über 1010 Plätze, davon 830 im „Großen Haus“, 120 in der… … Deutsch Wikipedia
Luise Mirsch — (* 3. Februar 1939 in Hohenelbe, Riesengebirge) ist eine ehemalige Musikproduzentin beim Rundfunk der DDR. Sie betreute seit den 1960er Jahren die Musikaufnahmen vieler namhafter DDR Rockmusiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Zitat … Deutsch Wikipedia
Odette Bereska — (* 2. November 1960) ist eine deutsche Dramaturgin, Regisseurin und Theaterautorin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Theaterstücke (Bearbeitungen Auswahl) 3 Eigene Theaterstücke … Deutsch Wikipedia